Blog-Layout

Athen: Reisetipps für deine erste Reise

Tipps für die erste Reise nach Athen

Akropolis Athen

Athen ist für viele nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu den Inseln der Ägäis. Meistens schaffen es die Leute, die antike Akropolis zu erklimmen und im Touristenviertel Plaka zu speisen. Wir zeigen euch, was es hier mehr zu entdecken gibt!

Akropolis und der Parthenon

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, wird nach deiner Reise sicherlich einen besonderen Platz in deinem Herzen gewinnen.  Nach Athen zu gehen und die Akropolis zu besuchen, ist immer wieder wie eine kleine Zeitreise in das antike Zeitalter. Das Besteigen der Marmortreppe zum Parthenon ist so etwas wie das Betreten des Geburtsortes der Stadt. Hier kannst du Athen und ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kennenlernen. Es ist der Ort, an dem du die zeitlose Schönheit mit der Kamera aber auch dem Herzen erfassen kannst. Mit diesen Athen Reisetipps wirst du hier nichts verpassen!



Athen Katzen

Ein Besuch der Akropolis lässt sich perfekt mit einem Spaziergang durch das Stadtviertel kombinieren. Enge Wege, umgeben von Pflanzen, viele Katzen und kleinere Tavernen, die auch im Winter gut besucht sind.


Der Philopapposhügel

Philopapposhügel. Aussicht Athen

Athen hat mehrere Hügel, aus denen man eine phantastische Aussicht auf die Stadt hat. Der Philopapposhügel darf von den Athen Reisetipps nicht fehlen, vor allem weil er mühelos bestiegen werden kann. Das ist ein sehr schöner Platz zum Verweilen mit Sicht auf die Akropolis. Ein kostenloses Highlight, das lange in Erinnerung bleibt.


Parlament & Syntagma-Platz

Das Denkmal des unbekannten Soldaten. Parlament Athen

Das Denkmal des unbekannten Soldaten steht vor dem Parlament und ist den griechischen Soldaten gewidmet, die für ihr Land gestorben sind. Es wurde 1932 eingeweiht und wird dank der Evzones, der griechischen Präsidentengarde, rund um die Uhr überwacht. Sonntagmorgens um 10 Uhr, gibt es eine Parade mit einer Blaskapelle zu bewundern. An den anderen Tagen ist die kürzere Variante zur vollen Stunde zu sehen.


Archäologischen Funde in der U-Bahn-Station Syntagma

Syntagma Platz UBahn Station in Athen

Ein weiterer Athen Reisetipp: Entschleunigung auch in der Metro! Der Syntagma-Platz ist der wohl wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt. In der U-Bahn Station kannst du sogar etwas mehr Zeit verbringen als gewöhnlich: Hier wurden archäologische Überreste in mehreren Vitrinen ausgestellt! Diese Überreste wurden während der Bauarbeiten entdeckt und reichen von der mykenischen Zeit bis zur Römerzeit.


Trinken & Essen

Gazi Athen Sehenswürdigkeiten Essen

Für einen entspannten Kaffee empfehlen wir dir ein Studentenviertel: In Gazi gibt es mehrere Ausgehmöglichkeiten sowie eine Konzerthalle für Jazz-Musik. In den mit Wandmalereien übersäten Straßen rund um den Gazi-Platz befinden sich auch viele Gasthäuser, Tavernen und Bars. Das Foto mit dem griechischen Frappe und dem Mastiha-Getränk wurde im Gazi College aufgenommen.


Monastiraki

Monastiraki. Athen Hauptplatz Sehenswürdigkeit

Monastiraki, bedeutet übersetzt „ Klosterchen“ – rund um die lebendige Gegend gibt es viele architektonische Sehenswürdigkeiten und Souvenir-Shops. Der Platz ist  sehenswert, vor allem am Abend wirken die Lichter und die Akropolis besonders schön.
Allerdings sollte man vor den ganzen Gaunern aufpassen. Es gibt viele Betrüger am Platz, die teilweise sehr unverschämt und lästig sind. Unsere Empfehlung: Wertgegenstände gut verstauen und achtsam sein. Am besten, soweit es geht ignorieren und auf nichts reagieren, auch wenn einige sehr hartnäckig sein können!


Der Lykabettus Hügel

Der Lykabettus Hügel. Aussicht Athen bei Nacht

Das ist nicht nur ein klassischer Athen Reisetipp - sondern unser Geheimtipp: Viele Touristen verpassen die Aussicht auf Athen vom Berg Lykabettus. Meist liegt es daran, dass die meisten Touristen den Parthenon auf der Akropolis besuchen und dort die Skyline von Athen bewundern. Das reicht dann auch schon den meisten. Wenn du aber etwas Zeit hast, empfehlen wir dir auf jeden Fall den Lycabettus zu besteigen, der höher als die Akropolis liegt. Der Aufstieg erfolgt am einfachsten mit der Seilbahn. Bei Tageslicht ist aber auch der Fußweg eine Option; vor allem für die Fitteren ist der Weg unproblematisch.  Auf dem Gipfel gibt es eine kleine Kirche und ein Café – von hier aus kannst du schließlich die großen Sehenswürdigkeiten Athens bewundern, wie den Parthenon oder den Zeus-Tempel.



*Werbehinweis:

Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.

Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.

Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.


 

Unterstütze HappyStories Reisen 🙂

Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?

Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.

Tausend Mal Danke! 💛

#HappyStories

Rom: Nationaldenkmal Vittorio Emanuele II
2. März 2025
Welche Touristenkarten gibt es in Rom, wie nutze ich den Nahverkehr und welche Museen lohnen sich? Das erfährst Du in diesem Artikel.
Ein großes Gebäude auf einem schneebedeckten Berg
2. Februar 2025
Berchtesgaden: Ein Highlight ist die spektakuläre Fahrt mit der Jennerbahn.
Hotel Edelweiss Berchtesgaden
von account 26. Januar 2025
Ein Grand Hotel vom Feinsten: Das Hotel Edelweiss Berchtesgaden lässt keine Wünsche offen.
Hallstatt: A small town sits on the shore of a lake with mountains in the background
14. Januar 2025
So kann man einen Winterspaziergang durch Hallstatt erleben – ganz entspannt und fernab des Trubels.
Beleuchtete Brücke in Budapest
5. Dezember 2024
In diesem Artikel berichten wir aus dem vorweihnachtlichen Budapest.
Neapel bei Sonnenuntergang
17. November 2024
Unsere atemberaubende Vorher-Nachher Vergleiche zeigen das historische Neapel.
Neapel Tipps und Sehenswürdigkeiten
6. November 2024
Tagesausflug nach Neapel? Hier kannst Du einen Tag voller Sehenswürdigkeiten erleben.
Padua
10. Oktober 2024
Wieso Giotto, Aperol und der Minzkaffee in Padua zu Hause sind, kannst Du hier nachlesen.
Torre dell'Orologio (Padua)
26. September 2024
Eine historische Zeitreise durch Padua mit unseren Vorher-Nachher Vergleichen.
Rom Engelsburg
10. August 2024
Historische Zeitreise durch Rom mit unseren faszinierenden Vorher-Nachher Bildern.
Weitere Beiträge
Share by: