Alles, was Du für einen gelungenen Besuch im Berliner Fernsehturm wissen solltest, erfährst Du hier.
Den kennen wir doch alle: den von (fast) überall sichtbaren und unverwechselbaren Berliner Fernsehturm. Mit seiner 368 Meter Höhe gilt er bis heute als einer der größten Fernsehtürme Europas, Deutschlands TOP Sehenswürdigkeit und Berlins Ikone schlechthin. Der Berliner Fernsehturm hat es mit seinen Dimensionen in sich! Im Jahr 1969 als Stolz der damaligen DDR erbaut, dominiert der gigantische Bau heute noch die Skyline von Berlin und ist vom Stadtbild nicht wegzudenken. Allerdings musste sich der große „Lolly“ im Laufe der Jahre immer wieder neu erfinden und sich neu definieren. Gewiss, der Berliner Fernsehturm wird weiterhin von Besuchern aus aller Welt aufgesucht, erfahrene Touristen wollen aber oft mehr als nur eine Aussicht. So entstand die Berlin's Odyssee VR Experience direkt im Fernsehturm, welche eine virtuelle Reise durch die wechselvolle Geschichte verspricht. Was der Berliner Fernsehturm heutzutage zu bieten hat und welche Erfahrungen wir machen konnten, verraten wir Dir in diesem Artikel.
Berliner, aber auch Touristen wissen nur zu gut: lange Warteschlangen am Fuße des Berliner Fernsehturms sind keine Seltenheit und vor allem im prallen Sonnenschein eine echte Herausforderung. Gelingt man dann doch ins Gebäudeinnere, folgt die nächste Hürde: das Anstellen an den Kassen. Soll Deine erste Begegnung mit dem großen „Lolly“ wirklich so beginnen?
Um Wartezeiten zu verkürzen, empfehlen wir Dir, Deine Tickets im Voraus online zu reservieren. Hierbei stehen Dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Aussichtsetage mit oder ohne VR Experience, mit oder ohne Begrüßungsgetränk usw. Hier musst Du genau überlegen, was Du anhand Deines Budgets erleben möchtest. Bitte beachte, dass Du Deine Tickets auch im Fall einer Reservierung an der Kasse abholen musst.
Tickets in der Tasche – es kann losgehen. Wir empfehlen Dir, zuerst die Aussichtsetage zu besuchen. Dazu die Treppen in der Mitte nehmen und schon bist Du bei der Sicherheitskontrolle.
Hier musst Du Dir keine Sorgen machen: die Mitarbeiter sind nett und zuvorkommend und Deine Kontrolle reine Formalität. Folge dem Weg zu den Fahrstühlen. Hier kann schon eine kleine Menschengruppe zusammenkommen, rechne also mit kürzeren Wartezeiten. Eine Besonderheit dieser Fahrstühle ist, dass die Decke gläsern ist, so dass Du das „Innere“ des Berliner Fernsehturms sehen kannst. Eine schnelle Fahrt Richtung Himmel, einige Sekunden noch und Du bist oben angekommen.
Oben in der „Kugel“ lässt die DDR grüßen, denn das Originalflair blieb zweifelsohne auch viele Jahrzehnte nach dem Mauerfall erhalten. Vor Deinen Augen erstreckt sich plötzlich ganz Berlin in Miniaturformat. Genau das halten wir für eine Stärke des Berliner Fernsehturms! Eine Höhe von nahezu 400 Metern bietet klarerweise nicht das Erlebnis einer Terrasse, denn das Stadtleben erscheint von oben aus wie eine Modell- oder Miniaturwelt. Man hat wirklich das Gefühl, eine surreale Welt zu betrachten. Dieses Gefühl wird von der Farbe der Glasverdunkelung nochmals hervorgehoben und auch verstärkt. Die 360 Grad Aussicht wird von Infotafeln unterstützt, eine Bar steht für durstige Gäste ebenfalls zur Verfügung.
Die Berlin's Odyssee VR Experience ist eine relativ neue Attraktion im Fernsehturm und bietet eine virtuelle Tour durch die Geschichte Berlins. Die VR Experience befindet sich in der Eingangshalle direkt unter den Treppen. Die Platzwahl steht Dir frei zur Verfügung. Die Mitarbeiter vor Ort haben wir hilfsbereit erlebt, die auch bei der VR-Brille inklusive integriertem Headset gerne aus- und weiterhelfen.
Deine kleine Reise durch die Vergangenheit prägt das Thema der „geteilten Stadt“. Dass der Berliner Tourismus verstärkt auf die Ära der Berliner Mauer setzt, ist allgemein bekannt. Das ist auch bei der Berlin's Odyssee VR Experience so. Viele Jahrhunderte werden vom Mittelalter bis heute rasch aus der Vogelperspektive betrachtet. Währenddessen kommt das Leben in der geteilten Stadt stärker zum Vorschein und zeigt tolle Sequenzen auf.
Es steht fest: Auch ein halbes Jahrhundert nach seiner Fertigstellung kann der Berliner Fernsehturm seinen Status als Ikone bewahren. Er ist eine Marke der Bärenstadt, der Stolz von Berlin. Das Panorama aus 368 Meter Höhe ist einmalig und das Flair einer lebendigen Miniaturwelt faszinierend. Die Berlin's Odyssee VR Experience verleiht diesem Konzept eine historische Note. Dennoch empfinden wir den Eintrittspreis für das Gesamterlebnis als zu hoch, vor allem da man in Berlin viele Möglichkeiten hat, die Aussicht der Stadt auch kostenfrei zu genießen. Schaut euch dazu unsere Berlin-Tipps an!
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit dem Berliner Fernsehturm bzw. der TV-Turm Alexanderplatz Gastronomiegesellschaft mbH. Das Team von happystories.de dankt dem Veranstalter für die unvergessliche Erfahrung hoch über Berlin.
Das könnte Dich auch interessieren
Beliebte Artikel
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.
Unterstütze HappyStories Reisen 🙂
Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?
Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.
Tausend Mal Danke! 💛
Die Fotografien auf dieser Plattform sind persönliches Eigentum und urheberrechtlich geschütztes Material (Gábor Lendvai). Jegliche Nutzung oder Verwendung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bitten um Kontaktaufnahme.
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.