In einer Stadt wie Berlin kann es schnell hektisch werden. Wenn du achtsam reist, kannst du die Hauptstadt Deutschlands in Ruhe und mit Gelassenheit entdecken und die kleinen, aber feinen Details wahrnehmen, die eine Stadt erst richtig lebendig machen. In diesem Artikel erfährst du, wie das geht.
Slow Travel bedeutet nicht unbedingt eine langsame Anreise mit Zug oder Bus. Oft sind Flugreisen unvermeidbar. Aber wenn du Berlin erreicht hast, stellt sich die Frage: Wie kannst du im Großstadtdschungel deine Momente genießen und den Ausflug verlangsamen? In diesem Artikel geben wir mögliche Antworten auf diese Frage. Wichtig ist, wie du die Reise vor Ort gestaltest. Du kannst dich nachhaltig verhalten, indem du die Umgebung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erkundest und regionale Produkte kaufst.
Anbei einige unserer liebsten Slow Travel Tipps für Berlin:
Berlins Zentrum ist nicht unbedingt für Sauberkeit und Ordnung bekannt. Überall Müll, Graffiti und ein grobes Durcheinander. Es ist nicht einfach, Berlins Schönheit zu entdecken. In Kreuzberg verstecken sich jedoch einige Perlen, die darauf warten entdeckt zu werden. Keine leichte Aufgabe, aber mit etwas Zeit im Rucksack wirst du sie finden. Wie findest du zum Beispiel die Kirche St. Marien Liebfrauen in Kreuzberg?
In Berlin gibt es einige Fähren, die du mit einem gültigen Metroticket kostenlos nutzen kannst. Wir empfehlen dir die F10; die Linie fährt zwischen Wannsee und Kladow. Begebe dich auf diese kleine Reise etwas außerhalb des Zentrums und du wirst ganz entspannt und langsam eine fast unberührte Naturlandschaft, viel Wasser und eine ungeahnte Schönheit entdecken.
Rund um den Bahnhof Schönhauser Allee gibt es viele Imbissbuden, Restaurants und Eisdielen. Hier sind viele Einheimische unterwegs, die ihr Essen in der Umgebung genießen. Informiere dich und entscheide dich im Vorfeld, wo du deine Zeit verbringen willst – ob du etwas Kleines essen oder nur trinken möchtest.
Das Schloss Charlottenburg ist eine unterschätzte Sehenswürdigkeit in Berlin. Das Schloss liegt zwar nicht direkt im Zentrum, ist aber innerhalb von 10-15 Minuten einfach mit Bus oder U-Bahn zu erreichen. Dennoch sind hier nicht so viele Touristen wie auf anderen Plätzen Berlins zu finden. Im Inneren des Schlosses findest du prachtvolle Räume und Kunstwerke, aber auch die wunderschöne Parkanlage lädt (vor allem bei gutem Wetter) zum Entspannen und Verweilen ein.
Der typische Fehler einer Reise: Man versucht verzweifelt in 2 Tagen alle Sehenswürdigkeiten zu sehen und vernachlässigt ruhige Momente. Veranstaltungen, an denen du passiv Teilnehmen kannst, eignen sich gut, um sitzen zu bleiben und den Moment zu genießen. In Berlin gibt es zahlreiche Shows, Theater, Opern oder Musicals, die du besuchen könntest. Cabarets stellen beispielsweise die Geschichte der Stadt in den Vordergrund und nimmt die Besucher auf einer Zeitreise mit.
Berlin hat nicht nur viele Brücken, sondern auch viele Seen uns Mini-Inseln. Hier kannst du vor allem im Sommer die Sonne am Wasser genießen – ganz ohne Hektik und Großstadtstress.
Das könnte Dich auch interessieren
Beliebte Artikel
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.
Unterstütze HappyStories Reisen 🙂
Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?
Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.
Tausend Mal Danke! 💛
Die Fotografien auf dieser Plattform sind persönliches Eigentum und urheberrechtlich geschütztes Material (Gábor Lendvai). Jegliche Nutzung oder Verwendung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bitten um Kontaktaufnahme.
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.