Blog-Layout

Hallstatt Tipps: Märchenhafte Alpenkulisse und traumhafter See

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt

Hallstatt Sehenswürdigkeit Österreich Hallstätter See

Hallstatt hat so einiges an Kuriositäten zu bieten und lockt Touristen aus aller Welt. Die malerische Gemeinde ist aber vor allem für seine atemberaubende Landschaft beliebt. In diesem Artikel beschreiben wir unsere Erlebnisse.

Die Reise nach Hallstatt ist von Salzburg oder Wien aus besonders mit dem Zug unkompliziert. Von Wien aus braucht man etwa 3 Stunden mit Umstieg in Attnang-Puchheim. Der Zug fährt an Ortschaften wie Traunkirchen oder Bad Ischl mit wunderbaren Aussichten vorbei, was die Vorfreude sicher steigert. Die Alpenkulisse ist unbeschreiblich!

Im Bahnhof Hallstatt angekommen, musst Du eine kleine Fähre nehmen, die Dich in wenigen Augenblicken zu Hallstatt rüberfährt. Die Abfahrtszeiten orientieren sich an die Ankunft der Züge. Das Ticket für die Überfahrt kostet 3€ (Einzelticket).

Tipp: Unbedingt Kleingeld mitbringen, da man keine Kartenzahlung akzeptiert.


Die Übernachtung in Hallstatt

Hallstatt Aussicht

Eine Übernachtung in Hallstatt ist nicht unbedingt notwendig. Denn die Hotels sind schlicht überteuert und wetteifern mit Paris oder London. Eventuell lohnt es sich, eher in benachbarten Gegenden nach einer passenden Unterkunft zu suchen. Die preiswerteste Beherbergung, die wir im September finden konnten, kostete über 100€. Das ist ein stolzer Preis für eine Nacht und außerdem ist nach 18 Uhr in Hallstatt schon so menschenleer, dass man auch im Zentrum nur wenig unternehmen kann. Lediglich wenige Restaurants und Gasthöfe bleiben offen, Kleingeschäfte und Souvenirshops schließen hingegen ziemlich früh. Damit zwingt die kleine Gemeinde der großen Touristenmenge eine gewisse Eigendynamik auf.


Die Hallstätter

Hallstatt. Sehenswürdigkeit. Hallstätter See

Die lokale Bevölkerung ist äußerst freundlich und zuvorkommend. Dies gilt übrigens, erfahrungsgemäß, auch für ganz Ober-Österreich. Die Hallstätter sind tagsüber kaum zu sehen. Das kann man ihnen übrigens angesichts der unzähligen Tagestouristen kaum verübeln. Abends sieht die Lage wieder etwas anders aus, wenn der letzte Touristenbus Hallstatt verlassen hat.


Aussichtspunkte in Hallstatt

Skywalk Hallstatt. Aussicht. Salzwelten Hallstatt

Diese Sehenswürdigkeit solltest Du in Hallstatt nicht verpassen:

Der berühmteste Aussichtspunkt von Hallstatt liegt an der Gosaumühlstraße und ist das wohl beliebteste Fotomotiv der Gemeinde. Um dorthin zu gelangen, musst Du nur wenige Minuten vom Marktplatz in nördlicher Richtung entlang des Hallstätter Sees laufen.


Ein weiterer Aussichtspunkt ist der sogenannte Skywalk. Diesen kannst Du zu Fuß erreichen, indem Du den Beschilderungen folgst (Achtung! – Alpiner Wanderweg) oder einfach die Bergbahn nimmst, die allerdings kostenpflichtig ist.


Salzwelten Hallstatt

Skywalk Hallstatt. Aussicht. Salzwelten Hallstatt

Obwohl wir bis zur letzten Sekunde überlegt haben, ob wir diese Sehenswürdigkeit in Hallstatt wirklich besuchen möchten, haben uns die Salzwelten schließlich doch überzeugt. Einige Nachteile gibt es allerdings schon:

Der recht hohe Preis wäre vor Ort schon „Normalität“, aber der Umgang mit den Menschenmassen war nicht unbedingt erfolgreich. Wir mussten dicht gedrängt in einer Schlange mehr als eine halbe Stunde anstehen, bis die Tour beginnen konnte.


Der Rundgang wurde jedoch von interessanten Informationen über den Salzabbau und die Geschichte der Region begleitet. Ein großer Pluspunkt ist die interaktive Gestaltung der Tour: Mehrere Lichtershows, interessante Beiträge von einem Guide und Rutschen sorgen für viel Spaß und Abwechslung. Auf der Bergmannsrutsche werden automatisch Fotos gemacht, die am Ende der Tour verkauft werden. Wenn Du kein weiteres Geld in den Salzwelten loswerden willst, dann schau Dir die Fotos am besten gar nicht erst an, denn sie verleiten einen garantiert dazu, diese zu kaufen.




Eine Bootfahrt auf dem Hallstätter See

See Österreich. Hallstatt. Aussicht. Salzwelten Hallstatt

Den Hallstätter See auf eigener Faust zu entdecken klingt doch spannend, oder? Eine Bootsfahrt mit einem Tret- oder Elektroboot macht es möglich! 30 Minuten kosten etwa 20€. Für die Bootsfahrt braucht man keinen Führerschein und man kann eigentlich auch nichts falsch machen. Die freundlichen Hallstätter erklären einem, was zu tun ist und dann kann es schon losgehen. Achte auf die Zeit, denn diese vergeht auf dem Boot besonders schnell.


Alternativ kannst Du einen Schiffsrundgang am See buchen, Einstiegsmöglichkeiten sind der Marktplatz sowie die Station „Lahn“.


Kurioses in Hallstatt

Aussicht Hallstatt

In Hallstatt gibt es eine besondere Themenführung zum Thema „Religion“. Ganz sicher kommt man damit nicht an dem Beinhaus vorbei. Zwischen Berg und See befinden sich in einem kleinen Raum über 1200 Schädel, einige davon bemalt und nach Familien sortiert. Das Beinhaus ist unter der Michaelskapelle im örtlichen Friedhof zu finden. Der Friedhof selbst ist auf Felsenterrassen um die Pfarrkirche angelegt worden.


Neben dem Welterbe-Museum ladet ein übergroßes Schachspiel Groß und Klein zum Spielen ein. Wer also etwas Zeit mitbringt, kann hier sicherlich eine kleine Pause einlegen, kurz Luft schnappen und das Ambiente genießen.


Apropos Luft: „12 Liter reine Luft aus der einer der schönsten Naturlandschaften der Welt – für 120 Inhalationen“ – so lautet der Slogan für eine Flasche Luft aus Hallstatt. Die Flaschen kann man jeweils für 10€ an einem Automaten an der Seepromenade erwerben. Die Luft aus der Flasche soll Kopfschmerzen lindern und das Immunsystem stärken. Für uns Europäer zwar neu und ziemlich eigenartig, für viele Menschen aus Asien aber DAS Souvenir schlechthin aus Hallstatt!



*Werbehinweis:

Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.

Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.

Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.


 

Unterstütze HappyStories Reisen 🙂

Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?

Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.

Tausend Mal Danke! 💛

#HappyStories

Rom: Nationaldenkmal Vittorio Emanuele II
2. März 2025
Welche Touristenkarten gibt es in Rom, wie nutze ich den Nahverkehr und welche Museen lohnen sich? Das erfährst Du in diesem Artikel.
Ein großes Gebäude auf einem schneebedeckten Berg
2. Februar 2025
Berchtesgaden: Ein Highlight ist die spektakuläre Fahrt mit der Jennerbahn.
Hotel Edelweiss Berchtesgaden
von account 26. Januar 2025
Ein Grand Hotel vom Feinsten: Das Hotel Edelweiss Berchtesgaden lässt keine Wünsche offen.
Hallstatt: A small town sits on the shore of a lake with mountains in the background
14. Januar 2025
So kann man einen Winterspaziergang durch Hallstatt erleben – ganz entspannt und fernab des Trubels.
Beleuchtete Brücke in Budapest
5. Dezember 2024
In diesem Artikel berichten wir aus dem vorweihnachtlichen Budapest.
Neapel bei Sonnenuntergang
17. November 2024
Unsere atemberaubende Vorher-Nachher Vergleiche zeigen das historische Neapel.
Neapel Tipps und Sehenswürdigkeiten
6. November 2024
Tagesausflug nach Neapel? Hier kannst Du einen Tag voller Sehenswürdigkeiten erleben.
Padua
10. Oktober 2024
Wieso Giotto, Aperol und der Minzkaffee in Padua zu Hause sind, kannst Du hier nachlesen.
Torre dell'Orologio (Padua)
26. September 2024
Eine historische Zeitreise durch Padua mit unseren Vorher-Nachher Vergleichen.
Rom Engelsburg
10. August 2024
Historische Zeitreise durch Rom mit unseren faszinierenden Vorher-Nachher Bildern.
Weitere Beiträge
Share by: