1. Albertina
Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und musealen Einrichtungen Wiens. Seit 2007 beherbergt das Museum mit der Sammlung Batliner eine Dauerausstellung. Außerdem werden mit mehreren Tausenden Bildern sämtliche Gattungen der Fotografie abgedeckt. Für Besucher bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.
2. Karlskirche
Zusammen mit dem Wasserbrunnen am Kirchenvorplatz weist die Karlskirche eines der schönsten Fotomotive für Deinen Städtetrip in Wien auf. Ein barrierefreier Panoramalift im Inneren der Kirche befördert Besucher in eine Höhe von 32.5 Meter. Hier kannst Du nicht nur die prachtvollen Fresken der Kuppel bewundern, sondern dazu eine außergewöhnliche Sicht auf Wien genießen!
3. Stephansdom
Der Stephansdom gilt schlechthin als das bedeutendste Sehenswürdigkeiten Wiens. Die berühmte Pummerin ist die zweitgrößte freischwingende Kirchenglocke Europas. Auch hier geht es in die Höhe. Wer aber den Ausblick vom Stephansdom aus auf die Stadt erleben möchte, der muss sich anstrengen: Nach 343 Stufen wird man schlussendlich mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
4. Peterskirche
Die vielleicht älteste Kirchengründung der Donaumetropole steht zwar mitten im Zentrum, ist aber wegen den Umbauten etwas versteckt. Im Kircheninneren finden regelmäßig Orgel- und Gitarrenkonzerte statt. Auch die prunkvolle Innenausstattung zieht jeden Besucher in ihren Bann.
5. Hundertwasserhaus
Die auffällig bunte Sehenswürdigkeit in Wien ist das Hundertwasserhaus! Es trägt seinen Namen, weil der berühmte österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) die Gestaltung des Gebäudes maßgeblich geprägt hat. Die Form des Hauses ist wellenartig und abstrakt.
6. Schloss Belvedere
Im Oberen Belvedere, dem ehemaligen Sitz des berühmten Feldherren Prinz Eugen von Savoyen wurde am 15. Mai 1955 der Staatsvertrag unterzeichnet. Insgesamt besteht die Kunstsammlung im Belvedere aus über 10.000 Objekte. Hier befindet sich das berühmte Kunstwerk "Der Kuss" von Gustav Klimt. Der Besuch der Innenräume ist absolut empfehlenswert.
7. Schloss Schönbrunn
Das Schloss Schönbrunn verfügt über insgesamt 1.441 Räume. Hier wurde übrigens 1830 „der ewige Kaiser“, Franz Joseph I. geboren und verbrachte seinerzeit die Sommermonate mit seiner Ehefrau, der berühmten Kaiserin Sissi im Schloss. Du bekommst jedenfalls einen einmaligen Eindruck davon wie die Habsburger hier lebten. Die weitläufigen Gartenanlagen können kostenfrei besucht werden. Den Blick von Gloriette aus darfst Du während Deines Städtetrips in Wien nicht verpassen.
8. Prater
Der Prater zählt zu den ältesten Vergnügungsparks in Europa. Gebaut wurde das bekannte Wiener Riesenrad zum 50-jährigen Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. Das Riesenrad diente sogar als Filmkulisse im James Bond 007 Film - Der Hauch des Todes (1987). Suchst Du nach etwas Abenteuer? – Du kannst im Riesenrad ein romantisches Candle Light Dinner buchen.
9. Museumsquartier
Das Museumsquartier soll nach dem Vorbild des Centre Pompidou in Paris errichtet worden sein. Besucher der Stadt, aber auch verstärkt Einheimische nutzen die Liegeflächen zur Entspannung und lassen den Tag in den Restaurants und Bars ausklingeln. Das auffällige, fensterlose Museum „Mumok“ zeigt Verbindungen zwischen bildender Kunst und Film auf.
10. Mariahilferstraße
In unmittelbarer Nähe des Museumquartiers verläuft die bekannteste Wiener Einkauf- und Flaniermeile. In der Mariahilferstraße sind hauptsächlich die bekannten internationalen Ketten beheimatet. Neben Shoppen kannst Du hier auch unzählige Bars und Restaurants finden.
11. Naschmarkt
Am Standort des Wiener Naschmarkts standen schon seit dem 16. Jahrhundert Verkaufsstände. Seinen Namen erhielt der Markt wohl aufgrund der angebotenen Süßigkeiten. Heute findest Du hier lokale österreichische, aber auch internationale Speisen. Allerdings sollte man bei den Preisen vorsichtig sein, da diese vorrangig an Touristen angepasst sind. Ein Vergleich lohnt sich immer und somit steht dem Probieren der zahlreichen Angebote nichts im Wege.
12. Das Loft
Das Loft ist eine Bar unweit des Schwedenplatzes und liegt somit fast im Zentrum. Die Location ist schön - die auffällig bunte Decke und ihr Muster sind sogar aus der Ferne gut sichtbar. Im Angebot sind leckere und professionell vorbereitete Cocktails, als Highlight zu Deinem Getränk kannst Du einen atemberaubenden Ausblick über Wien genießen.
Das könnte Dich auch interessieren
Beliebte Artikel
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.
Unterstütze HappyStories Reisen 🙂
Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?
Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.
Tausend Mal Danke! 💛
Die Fotografien auf dieser Plattform sind persönliches Eigentum und urheberrechtlich geschütztes Material (Gábor Lendvai). Jegliche Nutzung oder Verwendung ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bitten um Kontaktaufnahme.
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.